Herzlich willkommen
14. Februar 2021
Schreiben des Kultusministers - Elternbrief zur Schulöffnung
13.02.2021 - Wieder Schulbetrieb ab 15.02.2021 - aktualisiert aufgrund der neuen Corona- Schultzverordnung vom 12.02.2021, gültig ab 15.02.2021
Liebe Eltern,
wir freuen uns, dass wir ab dem 15.02.2021 Ihre Kinder wieder in der Schule unterrichten können. Es findet erneut eingeschränkter Regelunterricht statt. Bitte beachten Sie folgende Hinweise.
Schulorganisation
Bis auf Weiteres wird es Klassenleiterunterricht in allen Klassen geben.
Am Montag, 15.02. 2021 endet der Unterricht für alle Kinder um 11:05 Uhr.
Ihre Kinder erhalten am Montag ebenfalls alle notwendigen Informationen (klassenbezogener Stundenplan, …) von ihrem Klassenlehrer.
Auch die Halbjahresinformationen werden am Montag ausgegeben. Bitte geben Sie Ihrem Kind dazu die Zeugnismappe mit.
Weiterhin sollten die Kinder am Montag ihre gesamten Schulsachen in DE, MA, SU und EN (Klasse 4) mitbringen.
Mittagessen
Bitte denken Sie rechtzeitig an die Bestellung des Mittagessens für ihr Kind.
Im Monat Februar gibt es nur 1 Essensangebot.
Hort
- Öffnungszeiten des Hortes – Frühdienst von 06.45 Uhr – 07.15 Uhr, nachmittags bis 15.45 Uhr
- Bitte teilen Sie im Hort- Heft mitteilen, wenn Ihr Kind nach Hause geht.
weitere Festlegungen:
- kein Sportunterricht, kein Schwimmunterricht
- Priorität haben DE, MA, SU und EN (in Klasse 4)
- feste Klassen / feste, klassenstufenübergreifende Hortgruppen mit festen Räumen und festem Personal
Zugang zu den Klassenräumen
- Klassen 2a, 2b, 3a, 4a und 4b nutzen Eingang über die Schulstraße Hofeingang
- Klassen 1a, 1b und 3b nutzen den Haupteingang
- Frühhort findet im Hortgebäude statt
- über den Haupteingang gehen alle Schüler nach Unterrichtsschluss nach Hause
Aussetzung der Schulbesuchspflicht
Eltern haben die Möglichkeit, ihr Kind vom Präsenzunterricht zu befreien. Hierzu reicht ein formloser Antrag an die Schulleitung aus. Es muss kein Attest vorgelegt werden. Kinder, die nicht am Präsenzunterricht teilnehmen, sind weiterhin in häuslicher Lernzeit und erhalten Wochenarbeitspläne.
Ganztagsangebote
Alle GTAs über externe Partner entfallen vorerst bis auf Weiteres.
Elterngespräche / Veranstaltungen
Alle Elterngespräche finden zunächst nur telefonisch oder elektronisch statt.
Alle Wettbewerbe, Wandertage, Veranstaltungen, etc. werden vorerst ersatzlos abgesagt.
Ihre Kinder werden erneut über die geltenden Hygieneregeln aktenkundig belehrt.
MNS bei Schulkindern
Das Tragen eines medizinischen MNS für unsere Schülerinnen und Schüler vor dem Schuleingang, im Schulgebäude und im Schulgelände ist verpflichtend. Der Unterricht, der Aufenthalt im Gruppenraum des Hortes und das Außengelände von GS und Hort sind davon ausgeschlossen.
Weiterhin ist das Tragen einer MNS für alle schulfremden Personen vor, auf dem gesamten Schulgelände sowie im Schul- und Hortgebäude für den gesamten Aufenthalt verpflichtend.
Es gilt ein generelles Betretungsverbot der Einrichtungen (Ausnahmen sind mit der jeweiligen Leitung abzustimmen).
gez. S. Richter am 13.02.2021
Schulleiterin
03.02.2021
Die Bildungsempfehlungen für die Klasse 4 sind am 10.02.2021 zu erteilen und gehen Ihnen per Post zu.
Bitte beachten Sie auch die beiliegenden Elterninformationen zur Anmeldung
Ihres Kindes an einer weiterführenden Schule.
Nähere Informationen erhalten Sie auch über die Homepage Ihrer jeweiligen Wunschschule.
Alle Kinder sind bis spätestens 26.02.2021 an einer weiterführenden Schule anzumelden.
gez. S. Richter
Schulleiterin
Liebe Eltern, Belgern, 27.01.2021
hiermit möchte ich Sie an die Abgabe der erledigten Aufgaben während der häuslichen Lernzeit erinnern.
Termin: 29.01.2021 – in der Zeit von 07.00 – 14.00 Uhr
(bitte legen Sie die Aufgaben Ihres Kindes in der vorbereitete Kiste für die jeweilige Klasse im Eingangsbereich der Schule ab)
Wenn Ihnen die Abgabe der Aufgaben am 29.01.2021 nicht möglich ist, können Sie die Aufgaben auch schon am Donnerstag, 28.01.2021 oder erst am 01.02.2021 – gleiche Zeit - einlegen.
Die Aufgaben für die Woche vom 08.02.- 12.02.2021 gehen Ihnen wieder per Post spätestens bis 06.02.2021 zu.
Alle notwendigen Informationen zum Schulbetrieb ab 15.02.2021 werden Ihnen zeitnah mitgeteilt. (über Homepage und ER)
Erneut bitte ich um Ihr Verständnis für die pandemiebedingte Situation und bedanke mich sehr herzlich für Ihre überaus große Unterstützung.
Ich wünsche Ihnen und Ihrem Kind eine erholsame Ferienzeit und
verbleibe mit freundlichen Grüßen
SL S. Richter
Schülerbeförderung - ab 18.01.2021 fahren wieder alle Schulbusse nach regulären Fahrplan
06.01.2021 Verlängerung der Schulschließungen
Liebe Eltern,
zuerst wünsche ich Ihnen und Ihren Kindern ein gesundes neues Jahr 2021!!!
Nach aktuellem Stand (06.01.2021) möchte ich Ihnen folgendes mitteilen:
Folgendes gilt bis Ostern:
- Häusliche Lernzeit und Notbetreuung bis 29.01.2021
Die neuen Lernaufgaben für Ihre Kinder gehen Ihnen per Post zu. Alle Lehrerinnen sind wie gehabt für Sie erreichbar.
Bitte geben Sie alle erledigten Aufgaben bis zum 29.01.2021 in der GS ab. Dafür stellen wir im Eingangsbereich der Schule Kisten auf, in denen Sie die Aufgabenmappen und Hefte ablegen können. Bitte achten Sie auf Abstand zu anderen Eltern!
- eine Woche vorgezogene Winterferien vom 01.02.- 05.02.2021
- ab 08.02.2021 Klassenleiterunterricht bis zu den Osterferien
- verlängerte Osterferien vom 29.03.- 09.04.2021
Genaue Informationen dazu finden Sie unter:
https://www.coronavirus.sachsen.de/eltern-lehrkraefte-erzieher-schueler-4144.html
Ich wünsche mir dennoch, dass wir gemeinsam den bestmöglichen Weg finden werden, um unsere Kinder, in dieser auch für uns sehr schwierigen Zeit des Lernens, zu unterstützen.
Ich bedanke mich schon jetzt für Ihr entgegengebrachtes Verständnis und für Ihre unermüdliche Unterstützung, auch im Namen meines Lehrerteams.
gez. S. Richter
10.12.2020: Schulschließungen ab 14.12.2020
Liebe Eltern,
wie Sie sicher bereits diversen Presseinformationen entnommen haben, werden in ganz Sachsen die Schulen, Kitas und Horte ab dem 14.12.20 bis zunächst 08.01.21 geschlossen. Die Schulbesuchspflicht wird für diesen Zeitraum ausgesetzt. Dies bedeutet, ihre Kinder gehen wieder in die häusliche Lernzeit (14.-18.12. und 04.-08.01.).
Weiterhin wird eine Notbetreuung für einen engen Personenkreis systemrelevanter Berufsgruppen durch Grundschule und Hort in diesen beiden Wochen angeboten.
Nähere Informationen werden Ihnen am morgigen Freitag in einem Elternbrief mitgeteilt.
gez. S. Richter
04. November 2020
Elterninformation
Liebe Eltern,
aufgrund der aktuellen coronabedingten Situation an unserer Grundschule begleiten wir ab heute bis 30.11.2020 den Regelunterricht nach Stundentafel aller Klassen im Klassenverband. (Klassenleiterunterricht)
Der aktuelle Stundenplan wurde heute den Kindern mitgeteilt.
Klasse | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
1 | 4 Stunden | 4 Stunden | 4 Stunden | 5 Stunden | 4 Stunden |
2 | 5 Stunden | 4 Stunden | 5 Stunden | 4 Stunden | 4 Stunden |
3 | 4 Stunden | 5 Stunden | 4 Stunden | 5 Stunden | 4 Stunden |
4 | 5 Stunden | 5 Stunden | 5 Stunden | 5 Stunden | 4 Stunden |
Hausaufgaben werden auch weiterhin erteilt.
Eine Absprache mit dem Hort ist erfolgt.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
gez. S. Richter
Schulleiterin
02.11.2020
Schulbetrieb ab 02.11.2020
Aufgrund der aktuellen Corona-Verordnung zum 02.11.2020 ist das Tragen einer Mund-/Nasenbedeckung (MNB) für ALLE schulfremden Personen auf dem gesamten Schulgelände sowie im Schul- und Hortgebäude für den gesamten Aufenthalt verpflichtend. Es gilt ein generelles Betretungsverbot der Einrichtungen (Ausnahmen sind mit der jeweiligen Leitung abzustimmen).
Unsere Schülerinnen und Schüler sind zum des Tragen der MNB nicht verpflichtet. Dennoch ist das Mitführen der MNB für bestimmte Notsituationen verpflichtend. Sollten Sie es für notwendig halten, dass Ihr Kind auch während des Unterrichts eine MNB tragen soll, teilen Sie uns dies bitte schriftlich mit (HA-Heft)!
Stundenpläne: Der Schwimmunterricht für die Klasse 2 fällt im gesamten Monat November aus. Dafür planen wir am Donnerstag, 4. Stunde eine 3. Sportstunde für die Klassenstufe 2. Sportunterricht und auch der Musikunterricht findet unter den aktuellen Hygienebestimmungen statt.
Die Unterrichtsräume sind gründlich und regelmäßig zu lüften (Stoßlüften). Bitte kleiden Sie Ihre Kinder entsprechend.
Der Hort wird ab Montag die Gruppen nicht mehr durchmischen. Alle Kinder verbleiben auch während der Hortzeit im Klassenstufenverband. Die Räumlichkeiten der Schule sowie die Außenbereiche werden dazu wieder verstärkt genutzt.
Ganztagsangebote: Die GTAs, die durch Lehrkräfte bzw. Erzieher durchgeführt werden, können nach wie vor weiterhin durchgeführt werden.
GTAs durch externe Angebotsleiter entfallen vorerst für den gesamten Monat November. (Karate, Holzwerkstatt, Handarbeiten, Ballspiele, Töpfern, Starke Muskeln – starker Rücken)
Elternsprechtage / Elternabende / Veranstaltungen: Die anstehenden Elternsprechtage werden, wenn erforderlich, ausschließlich telefonisch stattfinden oder werden verschoben. Alle Elternabende und Wettbewerbe, Wandertage, Veranstaltungen werden bis Jahresende ersatzlos abgesagt.
Weitere Informationen erhalten Sie gegebenenfalls durch den KL über das HA- Heft, Postmappe.
Bitte halten Sie sich über unsere Homepage stets aktuell informiert.
gez. S. Richter
Y. Schran
31.10.2020
Wie geht der Schul-/Hortbetrieb nach den Herbstferien weiter?
Ab Montag, 02.11.2020 findet weiterhin Unterricht im Regelbetrieb statt.
Aufgrund der aktuellen Situation und Verfügung des Landkreises Nordsachsen ist das Tragen einer Mund-/Nasenbedeckung (MNB) für schulfremde Personen auf dem gesamten Schulgelände sowie im Schul- und Hortgebäude für den gesamten Aufenthalt verpflichtend. Alle Schüler sollten bitte ab Montag eine MNB mit sich tragen und bei Aufforderung nutzen. Einzige Ausnahme bildet der Unterricht im Klassenverband. Hier muss keine MNB getragen werden (Ausnahme: Fachlehrer ordnet das Tragen für einen kurzen Zeitraum aus unterrichtsorganisatorischen Gründen an). Am Montag werden weitere Informationen beschlossen. Bitte achten Sie auf aktuelle Elternbriefe.
Die Unterrichtsräume sind gründlich und regelmäßig zu lüften (Stoßlüften). Bitte kleiden Sie Ihre Kinder entsprechend.
Wichtig: Laut gültiger Allgemeinverfügung sind Eltern dazu verpflichtet, die Schule über eine Covid-19-Infektion / positiven Coronatest des Kindes zu informieren. Bitte nutzen Sie dazu unsere E-Mailadresse oder teilen Sie uns dies telefonisch unter Angabe des festgelegten Quarantänezeitraums mit.
Der Hort wird ab Montag die Gruppen nicht mehr durchmischen. Alle Kinder verbleiben auch während der Hortzeit im Klassenstufenverband. Die Räumlichkeiten der Schule sowie die Außenbereiche werden dazu wieder verstärkt genutzt.
Ganztagsangebote: Zurzeit gibt es noch keine weiteren Informationen hinsichtlich der GTAs. Wir führen diese zunächst weiterhin wie geplant durch. Selbstverständlich achten wir hierbei auf alle gültigen Hygienebestimmungen.
Elternabende / Veranstaltungen: Alle Elternabende und Veranstaltungen werden bis zu den Weihnachtsferien ersatzlos abgesagt.
Hierzu erhalten Sie in der kommenden Woche konkrete Informationen über die Klassenlehrer (HA-Heft / Postmappe).
Bitte halten Sie sich über unsere Homepage stets aktuell informiert.
gez. S. Richter
Schulleiterin
(Formular ) Handlungsleitfaden zur Organisation des Regelbetriebs unter Pandemiebedingungen
Handlungsleitfaden zur Organisation des Regelbetriebes unter Pandemiebedingungen
20200709--Anlage_I_-_1_Handlungsleitfade[...]
PDF-Dokument [199.2 KB]
Elternbrief des Staatsministers Piwarz
Elternbrief des Staatsministers
Hygieneplan der Grundschule Belgern
Den aktuellen Busfahrplan für das neue Schuljahr finden Sie hier: